IMPULSE FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT ZUG
Die Zuger Wirtschaftskammer ist die unabhängige und aktive Vertreterin der Zuger Wirtschaft. Wir setzen uns gegenüber Behörden, Politik und Gesellschaft für die wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder ein. Dabei machen wir uns für optimale Rahmenbedingungen stark und fördern den Wirtschaftsstandort Zug.
NEWS AUS WIRTSCHAFT & POLITIK
ZUKUNFT DES HR: Workshop für KMU und Unternehmen
Am 23. September 2025 führte die Zuger Wirtschaftskammer bereits zum zweiten Mal dieses Jahr ein Online-Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch. Bei diesem Workshop drehte sich alles um die Frage, wie Unternehmen den nächsten Schritt in der konkreten...
Stiftung zuwebe – vernetzt, engagiert, menschlich
Die Stiftung zuwebe ist einer der 20 grössten Arbeitgeber im Kanton Zug und fest vernetzt mit Wirtschaft, sozialen Einrichtungen und öffentlichen Institutionen. Dieses Zusammenspiel schafft ideale Voraussetzungen, um Inklusion und Teilhabe von Menschen mit...
Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe – die Klima Charta Zug+ zeigt Wirkung
Die Klima Charta Zug+ ist eine Initiative, die Unternehmen im Kanton Zug dabei unterstützt, konkrete und wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen umzusetzen. Sie bietet einen strukturierten Rahmen, um CO₂-Emissionen zu erfassen, die wirksamsten Hebel zu identifizieren und...
Bilaterale III – Interview mit Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse
Die bilateralen Verträge waren für die Schweiz in den letzten 25 Jahren der Erfolgsweg. Sie brachten Wohlstand, Stabilität und Sicherheit. Doch sie müssen dringend aktualisiert werden. Die Bilateralen III modernisieren deshalb fünf bestehende Abkommen der Bilateralen...
E-ID: Ein digitaler Schritt nach vorn – für Verwaltung und Wirtschaft
Die E-ID schafft eine vertrauenswürdige digitale Infrastruktur, die Bürokratie abbaut, Prozesse vereinfacht und die Wettbewerbs-fähigkeit des Standorts Schweiz stärkt. Die Zuger Wirtschafts-kammer unterstützt die Einführung der E-ID mit voller Überzeugung. Die...
The Women Circle: Erste schweizweite Studie zu «Wechseljahren am Arbeitsplatz»
ZWK-Interview mit Dr. Adrian Krahn zur MenoSupport Suisse StudieZWK: Herr Dr. Krahn, warum braucht es eine Studie zu den Wechseljahren am Arbeitsplatz? Dr. Adrian Krahn: Weil es bisher schlicht keine gab. MenoSupport Suisse ist die erste schweizweite Untersuchung zu...
MITGLIEDER
EVENTS
TEAMWORK BEI TEMPO 1000. Vortrag und Podiumsdiskussion mit Oberstleutnant Nils Hämmerli, Commander der Patrouille Suisse
Veranstaltung der ZWK mit Oberstleutnant Nils Hämmerli von der Patrouille Suisse und einer hochkarätigen Panelrunde, bei dem anhand von Erfahrungen aus Luftwaffe, Unternehmertum, Recht und Spitzensport aufgezeigt wird, wie Vertrauen, Disziplin und Kommunikation starke Teams erfolgreich machen. ...
TEAMWORK BEI TEMPO 1000. Vortrag und Podiumsdiskussion mit Oberstleutnant Nils Hämmerli, Commander der Patrouille Suisse
Forrenstrasse 2, 6343 Rotkreuz