IMPULSE FÜR DEN WIRTSCHAFTSSTANDORT ZUG
Die Zuger Wirtschaftskammer ist die unabhängige und aktive Vertreterin der Zuger Wirtschaft. Wir setzen uns gegenüber Behörden, Politik und Gesellschaft für die wirtschaftlichen Interessen unserer Mitglieder ein. Dabei machen wir uns für optimale Rahmenbedingungen stark und fördern den Wirtschaftsstandort Zug.
NEWS AUS WIRTSCHAFT & POLITIK
KI ALS GAMECHANGER? Auswirkungen und Business Cases
Künstliche Intelligenz verändert Denkweisen, Arbeitsformen und gesellschaftliche Strukturen. Am letzten HR-Anlass der Reihe «Change als Chance» durften wir gemeinsam einen Schritt zurücktreten und das grosse Ganze in den Blick nehmen. Welche Verantwortung tragen wir...
Bilaterale III – Interview mit Katharina Gasser, Präsidentin der Zuger Wirtschaftskammer
Am 28. Oktober 2025 hat der Vorstand der Zuger Wirtschaftskammer eine Ja-Parole zum Vertragspaket Schweiz–EU beschlossen. Im folgenden Interview spricht ZWK-Präsidentin Katharina Gasser mit Lukas Fuchs, Projektleiter Politik der ZWK, über die Beweggründe hinter diesem...
Faszination Technik – Nachwuchsförderung im MINT Bereich
Faszination Technik hat ein klares Ziel: Kinder und Jugendliche frühzeitig für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Mit praxisnahen Workshops und innovativen Lernformaten weckt das Projekt Neugier und Interesse an MINT-Berufen (Mathematik, Informatik,...
Ja zum neunten Steuerpaket und zum Gesetz über Standortentwicklung (GSE)
Der Kanton Zug steht finanziell auf einer soliden Basis. Seit Jahren erzielt er Überschüsse von über 300 Millionen Franken, das Eigenkapital nähert sich bald der Marke von vier Milliarden. Hinzu kommen erwartete Mehreinnahmen von rund 150 Millionen Franken aus dem...
JUSO-Initiative: Ein Frontalangriff auf Familienunternehmen und KMU
Die geplante JUSO-Initiative sieht eine Erbschafts- und Schenkungssteuer von 50 Prozent auf Nachlässe und Schenkungen ab 50 Millionen Franken vor – ohne Ausnahmen, sofort ab Annahme. Die Zuger Wirtschaftskammer empfiehlt ein klares Nein: Diese radikale Vorlage...
Jugendkulturzentrum industrie45 und Verein Zuger Jugendtreffpunkte: am Ball für die Jugend
Die Trägerschaft des Jugendkulturzentrums industrie45 ist der Verein Zuger Jugendtreffpunkte «ZJT». Der Verein bezweckt die Führung und Förderung von Jugendtreffpunkten und anderen Angeboten der offenen Jugendarbeit in Zug. Die allgemeine Zielsetzung ist darauf...
MITGLIEDER




















EVENTS
Unersättlicher Stromhunger. Wie sichern wir unsere Energiezukunft?
Die Schweiz steht vor grossen energiepolitischen Herausforderungen. Steigender Strombedarf und der Wunsch nach einer klimafreundlichen, sicheren Versorgung verlangen neue Lösungen. Die Zuger Wirtschaftskammer greift dieses Thema auf und bringt Fachleute aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Ansätze und regionale Beispiele, die zeigen, wie Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint werden können. ...
Unersättlicher Stromhunger. Wie sichern wir unsere Energiezukunft?
Industriestrasse 80, 6300 Zug








