BEVORSTEHENDE VERANSTALTUNGEN
Unsere vielseitigen Fach- und Netzwerkveranstaltungen schaffen Raum für Wissensaustausch, Dialog und Begegnungen.
ZUKUNFT DES HR: KI ALS GAMECHANGER? Chancen und Herausforderungen – Der Anlass ist ausgebucht, wir führen eine Warteliste!
Der erste HR-Fachanlass der ZWK in diesem Jahr beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Chancen von KI im HR-Bereich. ...
PRIVATE EQUITY IN ZUG: Einfluss von KI in Unternehmen und Investments
Private Equity Investitionen sind ein wesentlicher Treiber der Innovation und des Wirtschaftswachstums in der Gesellschaft. Erfahren Sie mehr! ...
PRIVATE EQUITY IN ZUG: Einfluss von KI in Unternehmen und Investments
Unternehmer-Park 3, Auditorium, 6340 Baar
WEITERE VERANSTALTUNGEN
10. Juni 2025, 18.00 Uhr
Generalversammlung
SHED.Club, Zug
25. Juni 2025, 18.00 Uhr
After Work Get Together-Apéro
Mobility Hub Zug Nord, Parkhaus, Zug
26. August 2025, 18.30 Uhr
Tag der Zuger Wirtschaft
Theater Casino Zug
29. September 2025, 18.00 Uhr
Anlass mit Klima Charta Zug+
Hapimag, Steinhausen
21. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Vertrauen auf 10’000 Meter Flughöhe
MS Zug, Schiffssteg, Zug
12. November 2025, 18.00 Uhr
HR-Workshop zum Thema KI (Vertiefung)
Siemens Campus, Zug
18. November 2025, 18.00 Uhr
Anlass Ausschuss Infrastruktur
Ort: offen
Wir freuen uns über die stets zahlreiche Teilnahme und den angeregten Austausch an unseren Anlässen. Danke, dass Sie sich bei allfälliger Verhinderung jeweils kurz abmelden über office@zwk.ch.
PARTNERVERANSTALTUNGEN
Besuchstag Roche Diagnostics in Rotkreuz
17. März 2025, 13.30 – 17.30 Uhr
Roche Diagnostics International AG, Hochhaus ‘Bau 5’, Rezeption, EG, Forrenstrasse 2, 6343 Rotkreuz
Smart Farming+ «Technologie trifft auf Tradition»
Die Landwirtschaft der Zukunft – Sei dabei!
2. April 2025 | 10:00 – 16:00 | Gutshof Chamau ZG
Zuger Jungunternehmerpreis
8. April 2025 ab 17.00 Uhr
Dreiklang-Zentrum, Gemeindesaal Steinhausen
Anmeldeschluss für die Bewerbung: 16. Februar 2025
IMPRESSIONEN
von Veranstaltungen der Zuger Wirtschaftskammer
Wachstum – Wohlstand – Wohnraum
Wie viel Wachstum verträgt die Zuger Wirtschaft? Wie zufrieden sind die Bürgerinnen und Bürger des Kantons Zug? Und welche Herausforderungen prägen die Zukunft des Kantons? Im Auftrag der Zuger Wirtschaftskammer hat das Forschungsinstitut gfs.bern bei der Zuger...
Let’s Get Started-Neujahrsapéro 2025
2024 war ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch voller Erfolge. Es hat uns gezeigt, wie viel Innovationskraft, Resilienz und Gemeinschaft in der Zuger Wirtschaft steckt. Von der Digitalisierung über die nachhaltige Entwicklung bis hin zu mutigen Unternehmungen –...
Verdichtet endlich! Eine Anleitung.
Es gibt kaum ein Thema, das aktuell in unserem Kanton mehr bewegt, als die Wohnungsnot! Das eidgenössische Raumplanungsgesetz verhindert weitere Einzonungen, daher bleibt nur ein Weg: Verdichten. So einfach dies auch klingen mag, die Umsetzung ist höchst...
Debatte zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider
Im Fokus der Veranstaltung vom 11. November 2024 der Zuger Wirtschaftskammer stand ein zentrales Thema: die Abstimmung vom 24. November 2024 über die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen. Nach der Begrüssung durch Katharina...
HR-WORKSHOP: Führungskräfte im Clinch – Alle per Dekret zurück ins Office? Der Kampf um New Work ist neu lanciert.
Sulzer ist vorgeprescht: CEO Suzanne Thoma hat all ihre Angestellten beim Technologiekonzern wieder zurück ins Büro beordert – und zwar per sofort.. Adieu Homeoffice! Begründet wird dies mit den Stichworten Produktivität bzw. Wachstum und Pflege des Teamgeistes. Auch...
Tag der Zuger Wirtschaft 2024
«Wir Politiker haben die Bevölkerung im Nacken» Am Tag der Zuger Wirtschaft vom 4. September drehte sich dieses Jahr alles ums Gesundheitswesen. Eine hochkarätige Runde um Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan diskutierte darüber, wie die Kosten endlich...