KI ALS GAMECHANGER? Auswirkungen und Business Cases

von | 13. November 2025 | Impressionen, Zuger Wirtschaftskammer

Künstliche Intelligenz verändert Denkweisen, Arbeitsformen und gesellschaftliche Strukturen. Am letzten HR-Anlass der Reihe «Change als Chance» durften wir gemeinsam einen Schritt zurücktreten und das grosse Ganze in den Blick nehmen. Welche Verantwortung tragen wir in einer automatisierten Welt, wie verändern sich Vertrauen und Kreativität und welche Rolle spielt der Mensch im Zusammenspiel mit Technologie?

Unsere Podiumsgäste beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigten praxisnahe Business Cases, Transformationsansätze sowie philosophische und ethische Überlegungen auf. Die Diskussionsrunde und die anschliessenden Break-out Sessions boten wertvolle Impulse und Raum für Reflexion und Austausch.

Ein herzliches Dankeschön an unsere Podiumsgäste:
Michelle Plüss-Grab, Co-CEO und Founder MPAssist AG
Donnacha Daly, Professor für Künstliche Intelligenz an der HSLU Rotkreuz
Sandra Forster-Bernacchia, Chief People & Culture Officer V-ZUG AG

Wir danken zudem der Siemens Smart Infrastructure und Roche Diagnostics International für deren grosszügige Unterstützung für Location und Catering.

Foto- und Videoaufnahmen: Mike Wiss von Lumia Media

Organisation:
Zuger Wirtschaftskammer
Dammstrasse 16
6300 Zug
Phone 041 525 59 10
office@zwk.ch

KATEGORIEN
AKTUELLE NEWS

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

ähnliche Neuigkeiten

 

TEAMWORK BEI TEMPO 1000

TEAMWORK BEI TEMPO 1000

Teamwork bei Tempo 1000 – Vertrauen als Schlüssel zu Spitzenleistung Was braucht es, um im Formationsflug bei 1000 Kilometern pro Stunde nur wenige Meter voneinander entfernt zu fliegen – mit absolutem Vertrauen ins Team? Diese eindrückliche Frage stand im Zentrum des...

STÄRKEN AUCH SIE DIE ZUGER WIRTSCHAFT

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN