Change als Chance – Impulse für ein Umdenken in der Arbeitswelt

von | 29. Juni 2022 | Impressionen

Wie Firmen ihre Arbeitsverhältnisse attraktiver gestalten und trotzdem erfolgreich sind

Flexibles Arbeiten, Workation, Home office, Topsharing: Die Frage, was ein moderner Arbeitgeber zu bieten hat, wird im Zeichen des Fachkräftemangels immer wichtiger.

Die Pandemie hat diese Entwicklung noch befeuert. Viele Firmen versuchen sich gerade neu zu erfinden, um Talente anzulocken. Im Fokus stehen vor allem die Forderungen der jüngeren Generationen Y und Z, die in der Wirtschaft mehr und mehr das Sagen haben. Sind die vielseitigen Ansprüche an den Job aber auch gerechtfertigt und umsetzbar?

Oder hat am Ende Tesla-Gründer Elon Musk Recht, wenn er alle Mitarbeitenden per Dekret zurück ins Büro beordert?

Dem wollen wir an unserer Panel-Veranstaltung «New Work – Last oder Lust?» am 29. Juni nachgehen und heraushören, wie Firmen Ihre Arbeitsverhältnisse attraktiver gestalten und trotzdem erfolgreich sind.

Patrick Mollet, Unternehmer und Mitinhaber Great Place to Work Switzerland wird in seinem Impulsreferat auf sechs grosse Trends eingehen.

Anschliessend diskutieren in einem Panel Sandra Forster, Chief Human Resources Officer V-Zug AG, Prof. Dr. Dörte Resch, Leiterin Institut für Kooperationsforschung- und entwicklung, Fachhochschule Nordwestschweiz und Mathias Dick, Unternehmensinhaber todai gmbh über die ‘Last oder Lust von New Work’

Programm:

17:30 Eintreffen der Teilnehmer
18:00 Begrüssung
18:05 Impulsreferat «Das Ende der traditionellen Arbeitswelt – 6 grosse Trends»
18:20 Panel «New Work – Last oder Lust?»
18:50 Individueller Austausch mit den Panelisten und Apéro

Organizer:
Zuger Wirtschaftskammer
Hinterbergstrasse 24
6312 Steinhausen
Phone 041 525 59 10
office@zwk.ch
http://www.zwk.ch

Further Informations:
  Einladung

ähnliche Neuigkeiten

 

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und wirft zugleich viele Fragen auf: Was kann sie heute schon leisten? Wo bringt sie echten Nutzen im Berufsalltag? Und wie kann man konkret damit arbeiten? Nach der Präsenzveranstaltung vom April wurde das Thema nun...

STÄRKEN AUCH SIE DIE ZUGER WIRTSCHAFT

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN