• Kontakt
  • Newsletter
  • DE
  • EN
  • Politik
    • Abstimmungen und Kampagnen
    • Engagement der ZWK
    • Stellungnahmen und Vernehmlassungen
  • Wirtschaft
    • Unsere Projekte
    • Informationen zu den US-Zöllen
  • News & Medien
    • News
    • Medienmitteilungen
    • Medienspiegel
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder
    • Beitrittsgesuch und Tarife
  • Über Uns
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Kommissionen
    • Golden Circle
    • Publikationen und Medien
    • Unsere Partner
    • Jobs bei der ZWK
  • Veranstaltungen
«Wir haben das Problem der Männerdiskriminierung noch nicht»

«Wir haben das Problem der Männerdiskriminierung noch nicht»

von Karin Kofler | Sep. 10, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug, Wettbewerb & Regulatorisches, Zuger Wirtschaftskammer

Nach einem Jahrzehnt intensiver Frauenförderung mehren sich die Zeichen, dass das Thema auf den Firmenagenden nach unten rutscht. Warum? Expertin Dr. Fabienne E. Meier, Partnerin bei Knight Gianella Executive Search, hat Antworten. «Diversity rückt auf den Agenden der...
Prämien- und Kostenbremsinitiative: Welches ist der bessere Ansatz?

Prämien- und Kostenbremsinitiative: Welches ist der bessere Ansatz?

von Karin Kofler | Mai 27, 2024 | Abstimmungen & Kampagnen, Sozialpolitik, Zuger Wirtschaftskammer

Gesundheitsökonomie-Professorin Katharina Blankart findet die Kostenbremse-Initiative klar zielführender als die Prämien-Entlastungs-initiative. Was die Initiativen wollen – und die Position der ZWK. Am 9. Juni kommt es wieder zu einem denkwürdigen Abstimmungssonntag....
Menopause – ein heisses Thema für die Firmen

Menopause – ein heisses Thema für die Firmen

von Karin Kofler | Mai 27, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug, Zuger Wirtschaftskammer

Der Chamer Dr. Adrian Krahn und seine Geschäftspartnerin Dr. Joëlle Zingraff haben eine Mission: Sie wollen mit ihrer Firma The Women Circle AG in Risch das Tabuthema Menopause in die Schweizer Unternehmen tragen. Dafür gibt’s gute ökonomische Gründe. Herr...
«Wir sollten das virtuelle Bonding besser lernen»

«Wir sollten das virtuelle Bonding besser lernen»

von Karin Kofler | Mai 27, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug, Zuger Wirtschaftskammer

Der Anlass der ZWK zum Thema «Führungskräfte im Clinch zwischen Mitarbeiterbedürfnissen und Unternehmenszielen» war ein voller Erfolg. Am meisten zu reden gab die fiktive Figur namens Egon von der Traditions GmbH. Egon steht für die alte Arbeitswelt, der nicht wenige...
«Die Mehrheit der Rentenbeziehenden hätte eine 13. AHV-Rente nicht nötig»

«Die Mehrheit der Rentenbeziehenden hätte eine 13. AHV-Rente nicht nötig»

von Karin Kofler | Jan. 31, 2024 | Abstimmungen & Kampagnen, Finanzen & Steuern, Sozialpolitik, Zuger Wirtschaftskammer

Yvonne Seiler Zimmermann, Professorin mit Schwerpunkt Vorsorge an der Hochschule Luzern,  sieht die Initiative für eine 13. AHV-Rente kritisch, weil die Finanzierung völlig unklar ist. Eine existenzsichernde AHV, die aber nur denjenigen zugute kommt, die sie brauchen,...
« Ältere Einträge

Recent Posts

  • ZUKUNFT DES HR: Workshop für KMU und Unternehmen
  • Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe – die Klima Charta Zug+ zeigt Wirkung
  • Bilaterale III – Interview mit Monika Rühl, Vorsitzende der Geschäftsleitung von economiesuisse
  • TAG DER ZUGER WIRTSCHAFT: Die Sicherung der Rohstoffversorgung – Ein globales Zukunftsthema
  • ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

ZUGER WIRTSCHAFTSKAMMER

Dammstrasse 16 | 6300 Zug | Schweiz
Tel. +41 41 525 59 10 | office@zwk.ch

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

© 2024 | ZWK

Impressum  |  Datenschutz