Debatte zur einheitlichen Finanzierung der Gesundheitsleistungen mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider

von | 12. November 2024 | Abstimmungen & Kampagnen, Impressionen

Im Fokus der Veranstaltung vom 11. November 2024 der Zuger Wirtschaftskammer stand ein zentrales Thema: die Abstimmung vom 24. November 2024 über die Vorlage zur einheitlichen Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen.

Nach der Begrüssung durch Katharina Gasser, Präsidentin Zuger Wirtschaftskammer, führte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Rahmen ihres Inputreferates durch die Vorlage. An der anschliessenden Podiumsdiskussion, moderiert von Kari Kälin, diskutierten die Befürworter Dr. Regine Sauter, Nationalrätin FDP Kanton Zürich und Peter Hegglin, Ständerat Die Mitte Kanton Zug mit den Gegnern Reto Wyss, Zentralsekretär Schweizerischer Gewerkschaftsbund SGB und Andrej Markovic, Mitglied der Geschäftsleitung SP Kanton Zug. 

Die Zuger Wirtschaftskammer spricht sich für ein klares JA an der Urne aus.

Organisation:
Zuger Wirtschaftskammer
Dammstrasse 16
6300 Zug
Phone 041 525 59 10
office@zwk.ch

ähnliche Neuigkeiten

 

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und wirft zugleich viele Fragen auf: Was kann sie heute schon leisten? Wo bringt sie echten Nutzen im Berufsalltag? Und wie kann man konkret damit arbeiten? Nach der Präsenzveranstaltung vom April wurde das Thema nun...

STÄRKEN AUCH SIE DIE ZUGER WIRTSCHAFT

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN