Schnupperwoche der Kantonsschule Menzingen

von | 27. Mai 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug, Zuger Wirtschaftskammer

Gesucht werden Zuger Firmen für die Studienwoche der Kantonsschule Menzingen vom 7.-11. April 2025.

Die Kantonsschule Menzingen plant für Ihre 5.-Klässeler:innen (ein Jahr vor der Matura) eine Studienwoche zum Thema «Einblick in die Berufswelt». Diese soll erstmals im Frühling 2025 stattfinden (7.-11. April 2025). Die Woche wird modulartig aufgebaut sein, so dass sich die Schüler:innen wahlweise für Module einschreiben können, welche sie besonders interessieren.

Für die Gestaltung der «Praxismodule» ist die Kantonsschule Menzingen auf die Mithilfe und Unterstützung von engagierten Zuger Unternehmen angewiesen, welche das Potential der gymnasialen Fachkräfte erkennen. Die Idee eines Praxismoduls ist, dass eine Gruppe von Schüler:innen in ein Unternehmen geht und dort einen Einblick in die Praxis sowie Antworten auf Fragen zur Berufs- und Studienwahl erhält. Die Schüler:innen könnten z.B. erfahren, was das Unternehmen macht und welche Perspektiven es für sie persönlich dort geben könnte (nach einem Studium, als Alternative zum Studium oder in Form eines Praktikums).

In Bezug auf die genaue Ausgestaltung und die Länge der einzelnen Module (Halbtag oder ganzer Tag) sowie auf die Grösse der Gruppen ist die Kanti Menzingen flexibel und passt sich den Bedürfnissen der Firmen an. Die Unternehmen könnten also gerne auch auf Praxistage zurückgreifen, die sie z.B. im Rahmen des Zukunftstages oder ähnlichen Anlässen (Einblickstage für Sekundarschüler:innen) bereits im Vorfeld schon angeboten haben.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Sybil Breitling per E-Mail an sybil.breitling@ksmenzingen.ch oder per Mobiltelefonnummer 079 262 50 81.

Voting

Die Berufswahl ist besonders für Gymnasiasten schwer, da sie auf dem Arbeitsmarkt noch keine bis wenig Erfahrung sammeln konnten.

ähnliche Neuigkeiten

 

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

ZUKUNFT DES HR: KI-Basics

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant und wirft zugleich viele Fragen auf: Was kann sie heute schon leisten? Wo bringt sie echten Nutzen im Berufsalltag? Und wie kann man konkret damit arbeiten? Nach der Präsenzveranstaltung vom April wurde das Thema nun...

STÄRKEN AUCH SIE DIE ZUGER WIRTSCHAFT

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN