Am 29. September 2025 führte die Zuger Wirtschaftskammer bei Hapimag AG in Zug einen inspirierenden Anlass zum Thema nachhaltiges Bauen durch. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Unternehmen und Bauherren den Herausforderungen des Klimawandels begegnen und...
Am 23. September 2025 führte die Zuger Wirtschaftskammer bereits zum zweiten Mal dieses Jahr ein Online-Webinar zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) durch. Bei diesem Workshop drehte sich alles um die Frage, wie Unternehmen den nächsten Schritt in der konkreten...
Die Klima Charta Zug+ ist eine Initiative, die Unternehmen im Kanton Zug dabei unterstützt, konkrete und wirkungsvolle Klimaschutzmassnahmen umzusetzen. Sie bietet einen strukturierten Rahmen, um CO₂-Emissionen zu erfassen, die wirksamsten Hebel zu identifizieren und...
Die bilateralen Verträge waren für die Schweiz in den letzten 25 Jahren der Erfolgsweg. Sie brachten Wohlstand, Stabilität und Sicherheit. Doch sie müssen dringend aktualisiert werden. Die Bilateralen III modernisieren deshalb fünf bestehende Abkommen der Bilateralen...
An der Baarerstrasse in Zug ist mit dem Projekt Pi der Tech Cluster Zug AG ein Hochhaus in Holzbauweise geplant, das preisgünstigen Wohnungsbau und nachhaltige Bauweise verbindet. Zahlreiche Innovationen machen das Gebäude zu einem Pionierbau. Christina, Annen, Sie...