by Claudia Pittner | Oct 30, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug
Was mit der Vermittlung temporärer Hilfskräfte durch die «Jobbörse» begann, hat sich zu einem umfassenden Angebot entwickelt, das Menschen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt begleitet. Nachhaltige Arbeitsintegration GGZ@Work ist eine Institution der...
by Heidi Giger, Beauftragte für Behindertenrechte, Kantonales Sozialamt Zug | Oct 30, 2024 | Sozialpolitik, Standort Zug
Es kann jede und jeden plötzlich treffen: Eine Krankheit oder ein Unfall endet mit Einschränkungen. Andere Menschen leben seit Geburt mit Behinderungen. Trotzdem wollen und können die meisten Menschen ihre Fähigkeiten einbringen und eine sinnvolle Arbeit leisten....
by Regine Sauter, Nationalrätin (FDP), Präsidentin H+ die Spitäler der Schweiz | Oct 30, 2024 | Abstimmungen & Kampagnen
«Ergreifen wir die Chance und unterstützen wir diese wirksame und weitreichende Reform» Am 24. November stimmen wir mit der «Einheitlichen Finanzierung» über eine Vorlage ab, die das Potential zum «Gamechanger» im Gesundheitswesen hat. Es werden damit die bestehenden,...
by Claudia Pittner | Oct 29, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug
KI ist das Mega-Thema des Jahres 2024. Nach erster Skepsis ist das Interesse am Thema rasant gewachsen, viele Unternehmen experimentieren bereits mit KI-Tools und versuchen damit effizienter zu arbeiten. Gleichzeitig ist noch nicht ganz klar, wohin die Reise von KI in...
by Karin Kofler | Sep 10, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug, Wettbewerb & Regulatorisches, Zuger Wirtschaftskammer
Nach einem Jahrzehnt intensiver Frauenförderung mehren sich die Zeichen, dass das Thema auf den Firmenagenden nach unten rutscht. Warum? Expertin Dr. Fabienne E. Meier, Partnerin bei Knight Gianella Executive Search, hat Antworten. «Diversity rückt auf den Agenden der...
by Yves Spühler, Leiter Wirtschaftspolitik IHZ | Sep 10, 2024 | Abstimmungen & Kampagnen, Zuger Wirtschaftskammer
Eine Vorlage für Frauen mit tieferen Einkommen Nach der Abstimmung zur 13. AHV-Rente geht’s gleich weiter mit dem nächsten Altersvorsorge-Thema: der BVG-Reform. Was für die Vorlage, die am 22. September vors Volk kommt, spricht. Am 22. September 2024 befindet das...
by Claudia Pittner | Sep 10, 2024 | Impressionen, Standort Zug, Zuger Wirtschaftskammer
«Wir Politiker haben die Bevölkerung im Nacken» Am Tag der Zuger Wirtschaft vom 4. September drehte sich dieses Jahr alles ums Gesundheitswesen. Eine hochkarätige Runde um Roche-Verwaltungsratspräsident Severin Schwan diskutierte darüber, wie die Kosten endlich...
by Karin Kofler | Sep 10, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Infrastruktur & Mobilität, Sozialpolitik, Standort Zug
Vom Ausfüllen der Steuererklärung bis zu Scheidungsthemen: Wie die Fachstelle Migration Expats bei der Integration hilft Die Fachstelle Migration wird häufig mit Asylbewerbern assoziiert. Dabei unterstützt sie hauptsächlich ausländische und Schweizer Zugezogene mit...
by Claudia Pittner | Jul 2, 2024 | Bildung & Beschäftigung, Standort Zug
Der erste Teil der Veranstaltungsreihe «Führungskräfte im Clinch» war ein grosser Erfolg. Die Teilnehmenden engagierten sich intensiv und führten kontroverse Diskussionen. Das Fazit war einhellig: Die neue Arbeitswelt bringt ganz neue Führungsaspekte hervor und...
by Claudia Pittner | Jun 21, 2024 | Impressionen, Standort Zug, Zuger Wirtschaftskammer
Er sorgt immer mal wieder für Gesprächsstoff und ist gleichzeitig für die Wirtschaft von grosser Bedeutung: Der Rohstoffhandel. Über 900 Rohstoff-Handelsfirmen mit über 10’000 Angestellten sind in der Schweiz angesiedelt. Der Sektor trägt laut Neue Zürcher...