Spitex Kanton Zug sorgt für bessere Lebensqualität

by | 21. January 2025 | Standort Zug

Als verlässliche Partnerin bringt Spitex Kanton Zug Lebensqualität nach Hause, indem sie jene Personen unterstützt, die zwar selbständig sind, aber dennoch Support benötigen. Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters in unterschiedlichen Situationen der Bedürftigkeit. Dazu gehören Krankheit und nachlassende Kräfte, körperliche Einschränkungen, Unfall oder auch Mutterschaft, Überlastung und belastende Lebensphasen.

Wussten Sie, dass die Spitex Kanton Zug pro Tag rund 720 Kundeneinsätze leistet? Carina Brüngger, Geschäftsführerin der Spitex Kanton Zug und Ihr Team setzen sich stetig ein, ihre Dienstleistungen auf hohem Qualitätsniveau zu erbringen und den Betrieb laufend weiterzuentwickeln. So legen sie pro Jahr rund 927’000 Kilometer zurück, was 23 Weltumrundungen entspricht. Und während 161’750 Stunden stehen die Mitarbeitenden im Schnitt jährlich in der Pflege und Hauswirtschaft im Einsatz:

Pflege und Betreuung

Im Bereich Pflege bietet Spitex Kanton Zug, nebst Grund- und Behandlungspflege, auch Fachkompetenz in der Palliativ- und in der psychiatrischen Pflege. Darüber hinaus leistet das Unternehmen qualifizierte Unterstützung in Sachen Betreuung, sowohl bei alltäglichen Aufgaben als auch in anspruchsvollen Situationen wie etwa bei einer Demenzerkrankung. Auch wer Gesellschaft und Begleitung sucht, beispielsweise bei einem Konzertbesuch oder Spaziergang, ist bei Spitex richtig und findet kompetente Ansprechpartnerinnen, die ihrem Gegenüber einfühlsam und respektvoll begegnen.

Entlastung für Angehörige

Im Bereich Hauswirtschaft kümmert sich ein fachkundiges Team um den Haushalt, etwa um die Reinigung von Bad und Küche oder das Waschen und Bügeln. Für Personen, die nicht für sich selbst kochen können, werden täglich Frischmahlzeiten nach Hause geliefert, sowohl längerfristig als auch übergangsweise. Das vielseitige Angebot entlastet nicht nur Betroffene, sondern auch betreuende Angehörige, die sich dadurch eine Auszeit nehmen können.

Gemeinnützige Spitex

Als privatrechtlicher Verein und nicht gewinnorientierte Organisation finanziert sich Spitex Kanton Zug über ihre Dienstleistungen sowie über Beiträge der öffentlichen Hand, Mitgliederbeiträge und Spenden. Im Auftrag der elf Zuger Einwohnergemeinden ist die Spitex Kanton Zug mit rund 320 Mitarbeitenden im ganzen Kanton Zug im Einsatz. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld tragen dazu bei, dass Spitex Kanton Zug in der Region eine attraktive Arbeitgeberin ist, die sich für eine gute Aus- und Weiterbildung in den Pflegeberufen einsetzt.

EFQM-zertifiziert

Im vergangenen Jahr durfte Spitex Kanton Zug ein Zertifikat der European Foundation for Quality Management (EFQM) in Empfang nehmen und ist für ihr Bestreben, den Betrieb fortlaufend weiterzuentwickeln, mit vier Sternen ausgezeichnet worden. Geschäftsführerin Carina Brüngger: «Die hohe Auszeichnung ist eine Anerkennung für das gesamte Team. Wir nehmen sie als Kompliment und zugleich Verpflichtung, weiterhin täglich das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu leisten.» Mit der EFQM-Zertifizierung unterstreicht das Unternehmen seine Bedeutung als qualitativ hochwertiger Anbieter in der Gesundheitsversorgung und wichtiger Pfeiler für die Autonomie von Menschen mit Unterstützungsbedarf.

Weitere Infos unter spitexzug.ch

Kontakt:
Spitex Kanton Zug
Telefon 041 729 29 29
E-Mail: info@spitexzug.ch

Voting
Voting
Voting
Carina Brüngger ist Geschäftsführerin der Spitex Kanton Zug

ähnliche Neuigkeiten

 

ZUKUNFT DES HR: KI als Gamechanger?

ZUKUNFT DES HR: KI als Gamechanger?

KI ist nicht allein ChatGPT, sondern unendlich viel mehr. Wie wollen, sollen und dürfen HR-Leute mit diesen neuen Möglichkeiten umgehen? Wo bestehen Herausforderungen und Chancen, was ist mit Datenschutz? Der erste Anlass der Reihe «Change als Chance» ging diese...

STÄRKEN AUCH SIE DIE ZUGER WIRTSCHAFT

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN