Die weltweite Rohstoffversorgung befindet sich in einer Phase tiefgreifender Umbrüche: geopolitische Spannungen, klimatische Veränderungen und eine stetig wachsende Nachfrage führen zu fundamentalen Fragen hinsichtlich Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Verantwortung. Auch in der Schweiz rückt die strategische Bedeutung von Rohstoffen zunehmend in den Fokus von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft.
Am 26. August 2025 widmete sich unsere Veranstaltung dieser Thematik. Führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchteten die globalen Herausforderungen und diskutierten mögliche Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Rohstoffstrategie:
-
Gary Nagle, Chief Executive Officer (CEO) von Glencore, einem der weltweit führenden Rohstoffunternehmen.
-
Prof. Dr. Rainer Bunge, Professor für Umwelttechnik, der die wissenschaftlichen Perspektiven zur Ressourcensicherung aufzeigte.
-
Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, Vorsteherin der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug.
-
Martin Hirzel, Präsident von Swissmem, dem Verband der Schweizer Tech-Industrie.
Souverän durch den Abend führte Urs Gredig, Moderator und Anchor beim Schweizer Fernsehen SRF.
Ein besonderer Dank gilt unseren langjährigen und grosszügigen Sponsoren Zuger Kantonalbank und WWZ für ihre treue Unterstützung.
Organisation:
Zuger Wirtschaftskammer
Dammstrasse 16
6300 Zug
Phone 041 525 59 10
office@zwk.ch